Schutz vor Tiefentladung wirklich sicher?

Wir klären in diesem, etwas technischen Artikel, der Frage, wie gut sind die 1,5 Volt Lithium-Ionen Akkus wirklich gegenüber Tiefentladung geschützt…
Wir klären in diesem, etwas technischen Artikel, der Frage, wie gut sind die 1,5 Volt Lithium-Ionen Akkus wirklich gegenüber Tiefentladung geschützt…
Lange Zeit gab es keine neuen Kapazitätsrekorde in unseren AA-Akku Tests doch nun haben sich gleich zwei neue Akkus mit deutlich über 3300mWh ganz an die Spitze des Tests geschoben. Ob neben der Kapazität auch andere Merkmale wie Selbstentladung, Zyklen, Leistung etc. spitzenklasse sind, wird sich in den nächsten Wochen zeigen!
Der XTAR AA 1.5V Akku mit einer Herstellerangabe von 3300 mWh verspricht eine hohe Kapazität. Der Akku ist interessant, da er verhältnismäßig preiswerte in Deutschland zu bekommen ist. Erste Testergebnisse zeigen eine gute Kapazität, welche allerdings unter der Herstellerangabe liegt…
Neu und aktuell bei uns im Test der Keenstone 1,5 Volt Lithium-Ionen Akkus mit 2775mWh Kapazität (Herstellerangabe). Der Akku verspricht neben einer recht hohen Kapazität vor allem auch eine mit 1000 Zyklen hohe Lebenserwartung. Wir werden testen ob die Herstellerangaben zutreffen.
Dank der hohen Beliebtheit unserer Akkuvergleichsartikel auf pocketnavigation.de haben wir uns dazu entschlossen, dem Thema eine eigene Webseite zu widmen. Wir werden in Zukunft vor allem diese Webseite pflegen und neu getestete Akkus vor allem hier einpflegen. Die Webseite ist im Aufbau, daher lohnt es sich auf jeden Fall auch die Artikel und Testergebnisse auf […]